Mbinga/Würzburg/Óbidos (POW) Mit einem Freudenfest hat Würzburgs Partnerdiözese Mbinga in Tansania das 25. Jubiläum der Partnerschaft zwischen Würzburg und Mbinga gefeiert. „Was für ein Tag!“, sagte ein bestens gelaunter Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am Ende der Feier am späten Sonntagnachmittag, 27. Juli, in Mbinga. Mit Bischof Bernardo Bahlmann aus dem Partnerbistum Óbidos/Brasilien und einer Delegation aus dem Bistum Würzburg besucht er derzeit Mbinga. Bei der Jubiläumsfeier wurde die Partnerschaft zwischen Würzburg und Mbinga auf Óbidos hin ausgeweitet. Die Feier begann am Vormittag um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst, der bis 13.15 Uhr dauerte. Bei einem freudigen Tanzfest feierten die Menschen im Bistum Mbinga bis in den Sonnenuntergang hinein.
Den Festgottesdienst zelebrierte Bischof Hofmann in der Landessprache Kisuaheli zusammen mit den Bischöfen John. C. Ndimbo und Dr. Emmanuel Mapunda aus Mbinga, Bischof Bahlmann aus Óbidos sowie den Äbten Denis Ndomba und Basil Ngaponta aus der Benediktinerabtei Mvimwa. Eine große Schar von Priestern der Diözese Mbinga konzelebrierte. Die immer wieder mit Applaus und Jubelrufen unterbrochene Festpredigt hielt der emeritierte Bischof Mapunda. Er erinnerte besonders an die Gründung der Partnerschaft und dankte vor allem dem damaligen Bischof von Würzburg, Dr. Paul-Werner Scheele, sowie Münsterschwarzachs damaligem Abt, Dr. Fidelis Ruppert.
Bischof Hofmann sagte in seiner Ansprache am Ende des Gottesdienstes zu den Menschen im bis zum letzten Platz gefüllten Kiliansdom in Mbinga: „Wir sind sehr glücklich, heute mit Euch das Jubiläum feiern zu dürfen. In 25 Jahren haben wir in Würzburg eine Menge von Euch gelernt: vor allem, wie froh und glücklich der Glaube machen kann.“ Dann trugen die Mitglieder der Würzburger Delegation ein großes Transparent zum Altar, das eine Aufnahme von der Jubiläumsfeier in Würzburg bei der Kilianiwallfahrt 2014 zeigt. Darauf halten Kinder im Würzburger Dom die Buchstaben mit dem Motto hoch: „Kitu Kimoja – Wir gehören zusammen!“ Bischof Hofmann rief den Spruch den Menschen im Dom zu, die ihn mehrfach lautstark und begeistert wiederholten. Anschließend überreichte Bischof Hofmann einen Scheck über 25.000 Euro für die Krankenpflege- und Laborschule im Krankenhaus Litembo der Diözese Mbinga an Mbingas Bischof Ndimbo.
Bischof Bahlmann aus Óbidos betonte unter dem Applaus der Gläubigen: „Wir starten heute eine neue Partnerschaft zwischen Mbinga, Würzburg und Óbidos. Die Menschen am Amazonas sind sehr glücklich über diese neue Freundschaft. Wir hoffen, dass wir voneinander lernen und uns im Glauben bestärken.“ Glücklich sei er, dieses Jubiläum mitfeiern zu können und die Freunde in Mbinga zu treffen.
Mbingas Bischof Ndimbo dankte für das Engagement in den 25 Jahren der Partnerschaft zwischen Würzburg und Mbinga. Er sei sehr dankbar für alle Zusammenarbeit. Mit Bischof Hofmann werde er die Partnerschaft fortführen, damit sie weitere Früchte bringe. Von der Feier sei er überwältigt. Deren Botschaft laute: „Wir wünschen, dass die Partnerschaft für immer bestehen bleibt.“ Zu Bischof Bahlmann sagte Mbingas Bischof: „Willkommen in unserer Partnerschaft. Ich hoffe, dass wir eines Tages auch nach Óbidos kommen.“
Klaus Veeh, Afrikareferent der Diözese Würzburg und Begleiter der Partnerschaft seit Gründertagen, nannte beim Empfang zwei Worte, die für die Partnerschaftsarbeit prägend sein könnten: Schöpfung und Christus. „Ob wir schwarzer oder weißer Hautfarbe sind, klein oder groß, dick oder dünn, alt oder jung - wir sind alle aus derselben Erde dieser guten Schöpfung Gottes, die er uns anvertraut hat.“
Würzburgs Bürgermeister Dr. Adolf Bauer, der ebenfalls mit nach Mbinga gereist ist, zeigte sich sehr beeindruckt von der Feier. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit sei ein Segen für beide Bistümer geworden. Als früherer Finanzdirektor der Diözese Würzburg habe er den Aufbau der Partnerschaft mit begleitet und 1991 erstmals Mbinga besucht. „Es wächst etwas zusammen. Jeder kann vom anderen lernen. Ich bin stolz, das ich bei der Feier des 25. Jubiläums dabei sein kann.“ Karl-Peter Büttner, Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Würzburg, freute sich besonders über die Ausweitung der Partnerschaft auf Óbidos hin. „Wir müssen darauf achten, dass jeder Partner sich einbringen kann und bereit ist, vom anderen zu lernen“, sagte Büttner.
Das Jubiläumsfest setzte sich mit Tanzvorführungen einzelner Gemeinden der Diözese Mbinga fort. Die Bischöfe tauschten Geschenke aus. Gemeindevertreter aus den Region Mbingas überbrachten Bischof Hofmann Produkte aus der Landwirtschaft, aber auch Ziegen und Hühner. Ein Trikot des neuen Fußballweltmeisters Deutschland sowie einen Fußball überreichte Bischof Hofmann unter dem Jubel der Kinder und Jugendlichen an Mbingas Bischof Ndimbo. „Der Tag heute war ein einziger Jubel. Die Partnerschaft zwischen Mbinga, Óbidos und Würzburg hat Zukunft“, betonte Bischof Hofmann. „Gott segne Mbinga, Gott segne Óbidos, Gott segne Würzburg“, rief er in der Landessprache Kisuaheli den Menschen in Mbinga zu.
Aus Mbinga/Tansania: Bernhard Schweßinger (POW)
(3114/0759; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet