Aufgabe des internationalen Katholischen Missionswerks Missio ist es, die Kirche in Afrika, Asien und Ozeanien ideell und materiell zu unterstützen. In Deutschland ist Missio durch die beiden Schwesterwerke Missio in Aachen und in München vertreten.

Missio in Deutschland – zwei Häuser, ein Ziel
Gemeinsam bilden Missio Aachen und Missio München das Internationale Katholische Missionswerk in Deutschland, das den über 100 päpstlichen Missionswerken weltweit angehört. Missio Aachen umfasst dabei alle (Erz)-Diözesen Deutschlands außer den bayerischen (Erz-)Diözesen sowie dem Bistum Speyer, für die Missio München zuständig ist. Seit 1972 führen beide Häuser den Namen "Missio – Internationales Katholisches Missionswerk".
Missio Aachen
Das Internationale Katholische Missionswerk Missio Aachen ist eines der größten Hilfswerke in Deutschland. Es unterstützt mit rund 52 Millionen Euro (2011) etwa 1200 Projekte der katholischen Kirche in Afrika, Asien und Ozeanien. Diese Förderung fließt unter anderem in die Ausbildung von Ordensleuten, Priestern und Laien, Seelsorgeinitiativen, kirchliche Sozialarbeit und Infrastruktur, die Praxis des interreligiösen Dialogs und Menschenrechtsarbeit. Ziel ist die Stärkung der Ortskirche in Afrika, Asien und Ozeanien, damit sie ihren Auftrag im Sinne des Evangeliums für alle Menschen – nicht allein Christen – in diesen Kontinenten erfüllen kann. Gleichzeitig sensibilisiert Missio Aachen mit seiner Bildungsarbeit die Bürger in Deutschland für die Belange Afrikas, Asiens und Ozeaniens, weist darauf hin, was die Kirchen in Europa von diesen jungen Kirchen lernen können, und organisiert weltkirchliche Solidarität im Gebet.
Missio Aachen engagiert sich beispielsweise für folgende Projekte:
- Hilfen für Ordensangehörige, Ortskirchen und Laieninitiativen, die benachteiligte Frauen, Waisen und Straßenkinder materiell und pastoral unterstützen,
- Seelsorge und Traumabewältigung für Flüchtlinge und Opfer sexualisierter Gewalt,
- Programme für Frieden und Versöhnung in Bürgerkriegsregionen
- Einsatz für Religionsfreiheit und bedrängte Christen.
Kontakt
Internationales Katholisches Missionswerk e. V.
Goethestraße 43
52064 Aachen
Tel.: 0241 / 7507-00
E-Mail: post@missio.de
Präsident: Prälat Dr. Klaus Krämer
Kontakt
Diözesanstelle
WELTKIRCHE
Kilianshaus
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
Telefon: 0931 386 65120
E-Mail: weltkirche@bistum-wuerzburg.de