Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Glasfenster für Schlafräume

Dorothea Weitz übergibt Spende der Schülerinnen und Schüler der Realschule Gerolzhofen an Schule in Kigonsera im Bistum Mbinga – Diözese Würzburg unterstützt Bau des Schulsaals – Ausbildungszentrum für Katechisten

Mbinga/Würzburg/Gerolzhofen (POW) In der Sekundarschule der Partnerdiözese Mbinga in Kigonsera können die Jungen künftig hinter Glasfenstern schlafen. Bisher waren die Fensternischen in den Schlafräumen nur mit Maschendraht ausgestattet, was vor allem in der Regenzeit große Probleme bereitete. Möglich wird die Maßnahme durch eine Spende der Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen. Dorothea Weitz überreichte die Schülerspende in Höhe von 600 Euro am 29. Juli an Rektor Pfarrer Hyasinth Kawonga beim Besuch der Würzburger Delegation in der Schule.

140 Mädchen und 160 Jungen besuchen derzeit die Einrichtung, die zugleich Ausbildungszentrum für Katechisten ist. Sie wohnen in getrennten Schlafräumen. Die Räume der Mädchen wurden bereits mit Spenden aus Gerolzhofen mit Glasfenstern versehen. Insgesamt sammelte Weitz bereits 5000 Euro für die Schule in Kigonsera. „Die Spenden tragen dazu bei, eine gute Bildung zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler sollen ermutigt werden, ihr Bestmöglichstes zu geben“, sagte Weitz. Schulleiter Kawonga hatte die Realschule in Gerolzhofen schon zweimal besucht.

Die Bischöfe Dr. Friedhelm Hofmann und Bernardo Bahlmann aus Óbidos freuten sich über diese Aktion der unterfränkischen Schüler. Im Rahmen ihres Besuchs zum 25. Jubiläum der Partnerschaft mit Mbinga besichtigten sie die Schule, die mit Hilfe der Diözese Würzburg einen neuen Gemeinschaftssaal erhält. Der Bau steht, ist aber noch nicht fertiggestellt. Die Diözese Würzburg hat ihn bisher mit 55.000 Euro unterstützt.

„Wissen ist der Schlüssel für Eure Zukunft“, sagte Bischof Hofmann zu den Schülern. „Macht das Beste aus Eurem Leben – nicht nur für Euch, sondern für die anderen Menschen.“ Bischof Bahlmann freute sich über die jungen Menschen, die sich am Ende der Schulzeit zusätzlich zu Katechisten ausbilden lassen. „Ihr werdet vorbereitet zu Missionaren, um die Liebe Gottes zu den Menschen zu bringen.“

Die Katechistenschule der Diözese Mbinga wurde 2006 gegründet. In den ersten Jahren wurden 150 Katechisten bei Seminaren ausgebildet. 2009 eröffnete zusätzlich die Sekundarschule, die Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Land anzieht.

Aus Mbinga/Tansania: Bernhard Schweßinger (POW)

(3114/0769; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet