Der nächste Ausreisetermin ist für September 2021 geplant. Vorgestellt werden das Programm, die Kooperationspartner und die Einsatzstellen. Veranstalter ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Würzburg. Der BDKJ ist zugleich die Entsendeorganisation, die sich um die Koordination, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Einsatzes kümmert. Der Weltfreiwilligendienst richtet sich an junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 28 Jahren mit entwicklungspolitischem Interesse. Die Freiwilligen haben die Möglichkeit, zwölf Monate in einer Partnerorganisation in Afrika oder Lateinamerika in sozialen, ökologischen oder kulturellen Projekten mitzuarbeiten. Ziel sei es, die Perspektive zu wechseln, die Gesellschaft für entwicklungspolitische Fragen zu sensibilisieren und zur Völkerverständigung beizutragen, schreibt der BDKJ auf der Homepage. „weltwärts“ wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung bei Markus Bohlender-Saukel, Telefon 0931/38663141, E-Mail markus.bohlender-saukel@bistum-wuerzburg.de. Weitere Informationen im Internet oder auf Instagram (wfd_wue).
(3920/0965; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet