Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Motorrad für Priesterseminar in Kinyamasika

Pfarreiengemeinschaft Theres spendet August-Kollekte

Kinyamasika/Theres Das Priesterseminar Saint Paul‘s National Seminary in Kinyamasika am Fuße des Rwenzori Gebirges in Uganda freut sich über die Spende von 2586,00€ aus der Pfarreiengemeinschaft Theres im Dekanat Haßberge. Der Priester Professor John Naleela ist seit Jahren als Urlaubsvertretung in Theres bekannt. Mit der Augustkollekte unterstützt die Pfarreiengemeinschaft schon seit Jahren das Saint Paul‘s Seminary. Wie Vinzenz Muhindo, Regens des Priesterseminars mitteilt, soll der Geldbetrag für den Kauf eines Motorrads für das Priesterseminar verwendet werden. Da die Vertretung in diesem Jahr nicht möglich war, konnte in Zusammenarbeit mit der Diözesanstelle Weltkirche die Unterstützung für Kinyamasika auch für 2020 sicher gestellt werden.

Das Saint Paul‘s National Seminary wurde 1992 eröffnet, um junge Männer für den priesterlichen Dienst auszubilden. Gegenwärtig wohnen dort 204 Studenten aus allen Teilen des Landes. Die Studenten sind zwischen 24 und 30 Jahren alt wenn sie die letzten vier Jahre ihrer insgesamt achtjährigen Priesterausbildung im Saint Paul‘s Seminary verbringen. Sie werden von 14 Professoren in ihren Studien und ihrer Ausbildung begleitet. Zusätzlich leben auf dem Gelände noch 49 weitere Mitglieder, davon vier Ordensschwestern, zwei Ordensbrüder und 43 Angestellte, die in den Büros und Gärten ihren Dienst tun.

Die Aktivitäten im Seminar umfassen Studien, spirituelle Aktivitäten, Sport, Arbeit in den Gärten und pastorale Arbeit außerhalb des Seminars. Die Studenten können aus eigener Kraft im Schnitt 13% des Jahresbudgets des Priesterseminars aufbringen. Daher ist das Saint Paul‘s National Seminary zu einem großen Teil auf Spenden angewiesen.

Ein wichtiger Bestandteil zur Unterhaltung des Priesterseminars ist die eigene Landwirtschaft. Sie dient der Versorgung der Studenten und die Seminaristen arbeiten dort selbst mit. Die Gärten und Flächen sind teilweise weit von Kinyamasika entfernt. Für die Fahrten zu den Feldern und Stallungen müssen derzeit Fahrzeuge angemietet werden. Die verantwortlichen Leiter des Saint Paul‘s Seminary planen daher die großzügige Spende aus Theres in die Anschaffung eines eigenen Motorrads zu investieren. Es wird eine große Hilfe und Erleichterung sein. Vinzenz Muhindo deutet das Fahrzeug in seinem Dankesbrief als „ein Zeichen unserer kontinuierlichen Zusammenarbeit“. Die große Verbundenheit und Dankbarkeit drückt der Regens mit den Worten aus, dass er das Seminar in Uganda und die Gemeinde in Theres als „ein vereintes Volk“ sieht.

Burkard Pechtl – Referent für Afrika