Würzburg (POW) Bei einem feierlichen Pontifikalrequiem am Mittwochnachmittag, 20. November, hat eine große Trauergemeinde Abschied vom verstorbenen langjährigen Seelsorgereferenten der Diözese Würzburg, Domkapitular em. Prälat Wilhelm Heinz (88), genommen. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann würdigte den Verstorbenen als Priester, „der nicht die Bodenhaftung verlor. Das, was Papst Franziskus bei uns Priestern anmahnt, den Stallgeruch der Schafe nicht zu verlieren, war ihm gegeben“. Zusammen mit Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele, Weihbischof Ulrich Boom, Mitgliedern des Domkapitels und weiteren Priestern sowie Pfarrer Lukas Komba, dem Verwaltungsleiter des Partnerbistums Mbinga in Tansania, zelebrierte der Bischof das Requiem. Anschließend wurde der Leichnam des Prälaten im Kreuzgang des Doms beigesetzt.
Bischof Hofmann stellte in seiner Predigt besonders den Primizspruch des Verstorbenen heraus: „Siehe, ich komme, Deinen Willen zu erfüllen.“ Prälat Heinz habe sich dieses im Hebräerbrief Jesus zugeordnete Wort als Lebensgrundsatz zu eigen gemacht und zum Ziel gesetzt. „Jetzt darf er die Erfüllung seines Leitsatzes, der sein ganzes Leben bestimmte, frohen Herzens erwarten.“ Mit Blick auf die vielfältigen Tätigkeiten des Domkapitulars betonte Bischof Hofmann: „Das Herz von Prälat Heinz galt der Jugend.“ Als Ratgeber in den Pfarreien, als Partner der weltweit tätigen Missionsleute aus dem Bistum Würzburg und als Kontaktmann zu den ehemaligen Würzburger Dekanaten Meiningen und Saalfeld in Südthüringen habe Prälat Heinz seine wertvollen Initiativen eingebracht. Persönlich erinnerte der Bischof daran, dass Prälat Heinz einer der ersten gewesen sei, der ihm nach seinen Umzug nach Würzburg begegnet sei und ihm so manchen Rat gegeben habe. „Wir haben Prälat Heinz viel zu danken für die diözesanen und weltweiten Aktivitäten.“
Der eigens aus dem Partnerbistum Mbinga in Tansania angereiste Pfarrer Lukas Komba übermittelte die Grüße von Mbingas Bischof John C. Ndimbo. In Mbinga habe man die Todesnachricht mit großer Traurigkeit aufgenommen. Prälat Heinz habe in Mbinga als einer der Väter der Partnerschaft mit Würzburg gegolten. Die integrative Schule in Mbinga sei nach Wilhelm Heinz benannt. „Er hinterlässt bei uns in Mbinga eine überaus große Lücke.“ Bischof Ndimbo habe die Katholiken im ganzen Bistum Mbinga gebeten, ein Requiem für Prälat Heinz zu feiern.
Nach dem Requiem begleiteten Bischöfe, Domkapitel, Priester, Diakone sowie Angehörige des Verstorbenen den Sarg mit den sterblichen Überresten in den Kreuzgang des Doms. Dort fand unter Leitung von Dompropst Weihbischof Boom die Beisetzung statt.
Prälat Heinz stammte aus Wolfsmünster im Landkreis Main-Spessart. Über Jahrzehnte engagierte sich der Priester als Diözesanjugendseelsorger, Rektor am Volkersberg, Domkapitular und Leiter der Hauptabteilung Seelsorge für das Bistum Würzburg. Er starb am 14. November in Würzburg.
bs (POW)
(4813/1185; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet